Das Theater Rudolstadt, dessen Spielbetrieb im Großen Haus am 31.12.2016 eingestellt werden musste, wird ab September mit der Sanierungsphase beginnen, die voraussichtlich zwei Jahre dauern wird.
Derzeit laufen die Untersuchungen, Planungen und Ausschreibungen.
Insgesamt sind 9,5 Millionen Euro dafür eingeplant.
weitere Infos hier
Related Articles
Kulturstaatsministerin Monika Grütters lobt Sonderpreis für kulturelle Projekte mit geflüchteten Menschen aus
Der Presse- und Informationsdienst der Bundesregierung teilt mit: Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, lädt Spitzenorganisationen, Stiftungen und zivilgesellschaftliche Akteure ein, Vorschläge für einen Sonderpreis einzureichen, der kulturelle Projekte mit Geflüchteten würdigt. Staatsministerin Grütters: „Die in Deutschland Zuflucht suchenden Menschen brauchen sicherlich zuerst ein Dach über dem Kopf, sie benötigen warme Kleidung und […]
enjoy complexitiy
Mit einem dreitägigen Symposium startet die neue Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund. „Diese Akademie soll ein Ort der Forschung werden!“ mit diesen Worten eröffnete der Dortmunder Schauspielintendant Kay Voges am 23. Februar die Akademie für Digitalität und Theater und den Eröffnungskongress, der unter dem Titel „enjoy complexitiy“ veranstaltet wurde. „Wir wollen den Geist […]
Bühnenverein gewinnt Pearle Award 2012
Bühnenverein gewinnt Pearle* Award mit Theatermagazin „junge bühne“ – Auszeichnung in der Kategorie „innovating tools“ Der Deutsche Bühnenverein ist Preisträger der in diesem Jahr erstmals vergebenen Pearle* Awards. Der Preis wurde von EU-Kommissar László Andor persönlich übergeben. 053.jpg“> Das vom Bühnenverein herausgegebene Theatermagazin „junge bühne“ für Leser ab 14 Jahre wurde gestern im Rahmen einer […]