
Nachrichten

Weiterbildungsveranstaltung der DTHG
Einladung Regionaltagung der DTHG Gruppe West Mittwoch, 23. September 2020 Oper Köln im Staatenhaus Haupteingang, Rheinparkweg 50679 Köln Thema: Tag des Virus
Wir trauern um Holger Schöpgens
Am Dienstag, den 14.07.2020 am späten Nachmittag, verstarb Holger Schöpgens nach schwerer Krankheit. Mit ihm verlieren wir einen freundlichen, optimistischen und frohen Menschen, der seit 13 Jahren aktives Mitglied in der DTHG war, seit 27 Jahren bei unserem Firmenmitglied Räder-Vogel in Hamburg arbeitete und der sowohl als Regionalleiter der Gruppe Nord aber insbesondere seit […]

NEUSTART KULTUR läuft an
Wir freuen uns, die Kulturlandschaft und die Theatermenschen aktiv unterstützen zu können. Die DTHG ist Partnerin bei der Bearbeitung und Verteilung des Neustart-Kultur-Programms der Staatsministerin für Kultur und Medien. Fördermöglichkeiten und Anträge finden sich auf der angehängten Homepage oder direkt über die DTHG http://www.neustartkultur.dthg.de“, sagte Wesko Rohde, Vorsitzender der DTHG. Mit NEUSTART KULTUR hat die […]

Bundestag und Bundesrat beschließen NEUSTART KULTUR – Grütters: „Ein Beitrag, der international seinesgleichen sucht.“
Pressemitteilung 232 Freitag, 3. Juli 2020 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) Nach dem Deutschen Bundestag hat jetzt auch der Bundesrat dem Rettungs- und Zukunftspaket NEUSTART KULTUR in Höhe von einer Milliarde Euro zugestimmt. Dazu erklärt Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Ein gutes Stück auf dem Weg zum Neustart speziell für unseren Kultur- und Medienbereich ist […]

Interview mit Anke Schierenbeck und Claas Ernst von Vision Two
Das Unternehmen Vision Two sucht nach Lösungen, die helfen, unter Corona-Bedingungen in den Theatern wieder arbeiten zu können. Was das alles mit UV-C-Licht zu tun hat, erfährt man in diesem Video-Blog.

DTHG / Messe- Talk
Kurz vor der Sommerpause tauschen sich DTHG- und Messe-Berlin-Team im DTHG-Video-Blog Nr.28 über den aktuellen Stand der Vorbereitungen der Stage|Set|Scenery 2021 aus!

Interview mit Ilka Licht
Ein Blick nach Norwegen. Die technische Direktorin de Nationaltheaters Oslo erzählt über die Corona-Zeit und die Vorfreude auf die Sommersonnenwende. Video zum Nationalfeiertag Norwegens des Nationaltheaters:

PODIUM
Editorial
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Menschen der DTHG, in diesem Jahr war alles anders: so konnte die BTT – bereits aus dem Juni verschoben – trotz eines gut ausgearbeiteten Hygienekonzepts im Oktober in Ulm leider nicht stattfinden. Das war für das Team der DTHG aber kein Hinderungsgrund: Stattdessen gab es zum ersten Mal eine digitale […]

60. Bühnentechnische Tagung 2020
Die BTT sollte ein Statement der Branche sein. Eine Veranstaltung, die zeigt, dass man sicher, in geregeltem Abstand und dennoch informativ und anwesend miteinander diskutieren und tagen kann. Die Hallen sind mit sehr guten und optimierten Lüftungsanlagen ausgestattet, zusätzlich sind die viel besprochenen Luftreiniger im Einsatz geplant gewesen mit ablesbaren Messungen. Innovationen unserer Mitgliedsfirmen im […]
Liebe Mitglieder der DTHG,
Ende Oktober 2020 wurde ein neuer DTHG-Vorstand gewählt, zu dem nun auch ich, Iris Abel, als Redakteurin der Bühnentechnischen Rundschau (BTR), gehöre. In unserer sechsköpfigen Runde treffen mit Martina Meyer, Martin Högg, Sanela Kolb, Hans-Joachim Rau und Wesko Rohde wie-der sehr theater- und verbandserfahrene Menschen zusammen. Auf einen ergiebigen und ver-trauensvollen Austausch mit ihnen freue […]

NeustartKultur.DTHG
Ein neues Jahr wird kommen. Und es wir besser. Soviel ist sicher. Es werden Veranstaltungen und Messen stattfinden und Menschen werden zusammenkommen können. Dann erzählt man sich Anekdoten darüber, was man während Corona gemacht hat. Unsere Solidarität gilt und galt allen, die unter der Corona Krise in Existenznöte gerieten. Wir haben aktiv geholfen. Frau Staatsministerin […]

Neustartkultur: Blicke hinter die Kulissen
Am 30.11.2020 endete die Antragsfrist für pandemiebedingte Investitionen an privaten Theatern im Rahmen des von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien initiierten Programms “Neustartkultur”. Die mit der Antragsbearbeitung und Vergabe der Mittel beauftragte DTHG staunte nicht schlecht darüber, dass sich die unglaubliche Anzahl von 681 privaten Theatern um den Erhalt von Fördermitteln bemüht haben. Einem […]

Marius Lohmann: Projektmanager des Forschungsprojekts zu raumlufttechnischen Anlagen in Theatern und Konzerthäusern
Die DTHG plant ein gemeinsames Projekt mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes NRW, in dem der Bestand der raumlufttechnischen Anlagen der Theater und Landesbühnen untersucht und bei optimaler Funktion mit einem Siegel bewertet werden soll. Für dieses Projekt konnten wir Marius Lohmann auf Zeit mit ins Boot holen, der in unterschiedlichen Bereichen […]

Fünf Fragen an Dirk Rüter, Geschäftsführer von Harlequin Floors Deutschland GmbH
Wie geht es Dir und deinem Team in der derzeitigen Situation?Wir sind zum Glück alle gesund, und das ist denke ich die Hauptsache! Harlequin Floors ist ja ein Unternehmen mit Niederlassungen weltweit – ein globaler Familienbetrieb sozusagen – und man kennt natürlich die meisten Kollegen auch persönlich und sorgt sich um das Wohlergehen der einzelnen. […]

Auszeichnung für Vincent Kaufmann, Mitarbeiter des digital.DTHG-Projekts
Für seine Abschlussarbeit “Einsatz von virtueller Realität als Methode zur Gestaltung und Entwicklung von Bühnenbildern am Theater“ wurde Vincent Kaufmann am 30. Oktober 2020 vom VDI Berlin-Brandenburg mit dem 3. Preis des Wettbewerbs „Mensch und Technik“ geehrt. Die mit 6.000 Euro dotierte Ausschreibung hatte sich an Studierende sowie Absolventinnen der Hochschulen und junge Start-Ups aus […]

privacy policeDatenschutzerklärung
free to download publications:
Immaterial Theatre Spaces
Bulletin 06/2019
Bulletin 11/2018